Chakren im Alltag

Es gibt viele Möglichkeiten die Chakren einfach mit in den Alltag einfließen zu lassen.

Hier ein paar Ideen. Der eigenen Phantasie stehen alle Wege offen. Sie sollen neugierig machen und anregen seine ganz eigenen Varianten zu gestalten/kreieren.



Muladhara / Wurzelchakra

Das Serum aktivierend/stärkend ist dem Muladhara-Chakra/ dem Wurzelchakra zugeordnet. Es hilft uns dabei, dass wir uns mit Mutter Erde verbinden, die Bodenhaftung unter den Füßen nicht verlieren. In unserem Ur-Vertrauen bleiben. Mit Kraft und Energie durch unser Leben gehen.


Beginne den Tag mit einer Meditation. Bestenfalls draußen in der Natur. Die Wirkung wird in Verbindung mit dem Serum aktivierend/stärkend um ein Vielfaches verstärkt. Anwendung: 3 bis 5 Tropfen auf das Muladhara Chakra/das Wurzelchakra (Schambein) auftragen.


Das Sinnesorgan riechen ist dem Muladhara Chakra zugeordnet.


Beim Singen des Mantra „LAM“ können wir uns mit unserem Muladhara Chakra verbinden.


Eine wundervolle Yoga Übung ist „Natarajasana – der Tänzer“. Es heißt, dass der König der Tänzer ist Shiva, denn sein Tanz hat die Welt erschaffen. Somit machen wir Yoga zum Tanz unseres Daseins. Mit einem Bein fest verwurzelt mit Mutter Erde öffnen wir uns mutig dem Hier und Jetzt. So haben wir die Möglichkeit am Morgen im völligen Gleichgewicht entschlossen in einen neuen Tag zu tanzen.


Edelsteine sind immer wundervolle Begleiter durch den Tag. Ein roter Jaspis, Rubin, Granat oder Unakit wirken direkt auf das Wurzelchakra und helfen Dir Dich zu erden.


Rote Energie können wir auch über unsere Nahrung zu uns nehmen: Himbeeren, Preiselbeeren, Granatapfel, Erdbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, rote Trauben, rote Pflaumen, Rote Beete, Chilli, Cranberrys, Paprika, Tomaten….



Serum Zellschutz/Lebensfreude

Das Serum Zellschutz/Lebensfreude ist dem Svadhisthana-Chakra/dem Sakralchakra zugeordnet. Es steht für die absolute Lebensfreude und Sinnlichkeit.


Beginne den Tag mit einer Meditation. Bestenfalls draußen in der Natur. Die Wirkung wird in Verbindung mit dem Serum Zellschutz/Lebensfreude um ein Vielfaches verstärkt. Anwendung: 3 bis 5 Tropfen auf das Svadhisthara-Chakra/das Sakralchakra auftragen.

Wechselatmung beruhigt unseren Geist und unseren unruhigen Atem. Die Konzentrationsfähigkeit wird gefördert. Gegensätzliche Energien wie Erde und Luft, Sonne und Mond, Verstand und Gefühl werden in Gleichklang gebracht.


Das Sinnesorgan schmecken ist dem Svadhistana Chakra zugeordnet.


Beim Singen des Mantra „VAM“ können wir uns mit unserem Svadisthana Chakra verbinden.


Yogaübungen wie z.B. die Taube, der herabschauende Hund, die Zange und das Tor sind nur einige Übungen die unser Svadhisthana Chakra stärken, öffnen und unsere Energien zum Fließen bringen.


Edelsteine sind immer wundervolle Begleiter durch den Tag. Der Karneol, Mondstein, Citrin, Goldtopas und Rutilquarz stärken das zweite Chakra und aktivieren seine Energie.

 

Orange Energie können wir auch über unsere Nahrung zu uns nehmen: Orangen, Meeresfrüchte, Süßkartoffeln, Kürbis, Karotten, Safran, Ingwer, Brennessel, Feuerlinsen, Kurkuma, Cayennepfeffer…



Manipura-Chakra/Solarplexuschakra

Das Serum ausgleichend/klärend ist dem Manipura Chakra/dem Solarplexuschakra zugeordnet. Hier wohnt unser „Inneres Kind“. Willenskraft, Selbstvertrauen, Macht, Durchsetzungskraft, Urteilsvermögen und Persönlichkeit sind die zentralen Themen.


Beginne den Tag mit einer Meditation. Bestenfalls draußen in der Natur. Die Wirkung wird in Verbindung mit dem Serum ausgleichend/klärend um ein Vielfaches verstärkt. Anwendung: 3 bis 5 Tropfen auf das Manipura Chakra/das Solarplexuschakra auftragen.

                                         

Die tiefe Bauchatmung baut Stress ab und ist sehr entspannend. Unser Körper wird optimal mit Sauerstoff versorgt, unser Herz wird entlastet, unsere Bauorgane werden massiert, die Verdauung angeregt und die Durchblutung deutlich verbessert.


Das Sinnesorgan sehen ist dem Manipura Chakra zugeordnet.


Beim Singen des Mantra „RAM“ können wir uns mit unserem Manipura Chakra verbinden.


Drehen und Twisten sind wundervolle Yoga Übungen zur Stabilisierung und Kräftigung unserer Körpermitte. z.B. gedrehtes Dreieck, gedrehte Mondhaltung, gedrehte seitliche Winkelhaltung. Und für die Geübten der gedrehte Kranich.


Edelsteine sind immer wundervolle Begleiter durch den Tag. Ein Sonnenstein, gelber Citrin und Calcit wirken befreiend, vermitteln Optimismus und verleihen mehr Ich-Stärke.


Gelbe Energie können wir auch über unsere Nahrung zu uns nehmen: Zitronen, Bananen, Ananas, Grapefruit, Eier, Sonnenblumen- und Olivenöl, gelbe Linsen, Kurkuma, Curry, Limonen-Pfeffer, Pfeffer, Zimt, Bergamotte, Bitterorange, Neroli…..

 

 

Anahata-Chakra/Herzchakra

Das Serum Einklang ist dem Anahata Chakra/dem Herzchakra zugeordnet. Es steht für bedingungslose Liebe, Mitgefühl, Offenheit, Toleranz und Menschlichkeit.


Beginne den Tag mit einer Meditation. Bestenfalls draußen in der Natur. Die Wirkung wird in Verbindung mit dem Serum Einklang um ein Vielfaches verstärkt. Anwendung: 3 bis 5 Tropfen auf das Anahata Chakra/das Herzchakra auftragen.


Das Sinnesorgan sehen ist dem Manipura Chakra zugeordnet.


Beim Singen des Mantra „YAM“ können wir uns mit unserem Anahata Chakra verbinden.


Wundervolle Yoga Übungen die unser Herz öffnen und Leichtigkeit unseren Körper durchströmt sind die Heuschrecke, der Bogen, die Brücke, das Rad. Und auch hier für Geübte das Rad mit angehobenem Bein. Hier werden alle Chakren stimuliert.


Edelsteine sind immer wundervolle Begleiter durch den Tag. Rosenquarz, Amazonit, Wassermelonen-Tumalin, Aventurin, Thulit, Jade, Smaragd helfen, das Anahata Chakra sanft zu öffnen und alte Blockaden loszulassen.


Grün/Rosa Energie können wir auch über unsere Nahrung zu uns nehmen: Himbeeren, Kiwi, Avocado, Gurke, Koriander, Wildkräuter, Wilde Rose, Salbei, Weißdorn, Basilikum, Datteln, Brokkoli…

 

 

Vishuddha-Chakra/Kehlchakra

Das Serum gefäßschützend/kreativ ist dem Vishuddha Chakra/dem Kehlchakra zugeordnet. Es steht für den tiefen inneren Frieden in mir. Für alle gesprochenen und nicht gesprochenen Worte sowie für alle geweinten und nicht geweinten Tränen.


Beginne den Tag mit einer Meditation. Bestenfalls draußen in der Natur. Die Wirkung wird in Verbindung mit dem Serum gefäßschützend/kreativ um ein Vielfaches verstärkt. Anwendung: 3 bis 5 Tropfen auf das Vishuddha Chakra/das Kehlchakra auftragen.

 

Das Sinnesorgan hören ist dem Vishuddha Chakra zugeordnet.


Beim Singen des Mantra „HAM“ können wir uns mit unserem Vishuddha Chakra verbinden.


Um angesammelte Lebenslasten auf den Schultern auf allen Ebenen loszulassen gibt es einige Yoga Übungen. Die Kerze (gestützter Schulterstand), der Pflug oder auch der Erfrischer unterstützen beim befreienden Loslassen. Der Fisch hilft uns „fallen zu lassen“.


Edelsteine sind immer wundervolle Begleiter durch den Tag. Um frei und grenzenlos kommunizieren zu können unterstützen ein Türkis, Apatit, Topas, Chalcedon, Aquamarin das Vishuddha Chakra.


Hellblaue Energie können wir auch über unsere Nahrung zu uns nehmen: Blaubeeren, Pflaumen, Holunderbeeren, Feigen, Kornblumen, Eukalyptus, Huflattich, Pfefferminze…

 

 

Ajna-Chakra/Stirnchakra

Das Serum Feuchtigkeit/Intuition ist dem Ajna Chakra/dem Stirnchakra zugeordnet. Es steht für die Kopf-Intuition, Weisheit, Wahrnehmung, Vorstellungskraft und Selbsterkenntnis.


Beginne den Tag mit einer Meditation. Bestenfalls draußen in der Natur. Die Wirkung wird in Verbindung mit dem Serum Feuchtigkeit/Intuition um ein Vielfaches verstärkt. Anwendung: 3 bis 5 Tropfen auf das Ajna Chakra/das Stirnchakra auftragen.


Das Sinnesorgan hören ist dem Ajna Chakra zugeordnet.


Beim Singen des Mantra „KSHAM“ können wir uns mit unserem Ajna Chakra verbinden.


Ruhe im Kopf, Gedanken sortieren, hierbei können Yoga Übungen unterstützen. Der herabschauende Hund, die Pfauenfeder, der Skorpion, tiefe Hocke, die Schildkröte. Die Stellung des Kindes entspannt unseren Körper und Geist. Unsere Psyche wird beruhigt.

 

Edelsteine sind immer wundervolle Begleiter durch den Tag. Sie fördern unsere Intuition und verhelfen uns unseren Weg klar zu erkennen. Dabei können der Sodalith, Lapislazuli, Azurit, violetter Fluorit, Amethyst gute Wegbegleiter sein.


Dunkelblaue Energie können wir auch über unsere Nahrung zu uns nehmen: Brombeeren, Tulsi, dunkle Weintrauben, dunkle Oliven, Rotkohl, Aubergine, Augentrost

 

 

Sahasrara-Chakra/Kronenchakra

Das Serum strahlend ist dem Sahasrara Chakra/dem Kronenchakra zugeordnet. Es steht für Spiritualität, Erleuchtung, Verbundenheit mit allem/dem Kosmos, Selbstverwirklichung.


Beginne den Tag mit einer Meditation. Bestenfalls draußen in der Natur. Die Wirkung wird in Verbindung mit dem Serum strahlend um ein Vielfaches verstärkt. Anwendung: 3 bis 5 Tropfen auf das Sahasrara Chakra/das Kronenchakra auftragen.

 

Einfühlungsvermögen ist dem Sahasrara Chakra zugeordnet.


Beim Singen des Mantra „OM“ können wir uns mit unserem Sahasrara Chakra verbinden.


Auf dem Weg das Tor zum Kosmos zu finden ist der Kopfstand die effektivste Yoga Übung.


Edelsteine sind immer wundervolle Begleiter durch den Tag. Die Anbindung an das Universum schenkt Klarheit, Leichtigkeit und stärkt uns. Der Amethyst, Diamant, Bergkristall und Lepidolith aktivieren diesen Prozess.


Violette Energie können wir auch über unsere Nahrung zu uns nehmen: Rosenholz, Lavendel, Weihrauch, Akazienhonig…

 

 

 


Share by: